Hausarztpraxis im Ärztehaus Reit im Winkl
Dr. Daniel Heinl
& Kollegen
Kirchplatz 4, 83242 Reit im Winkl

Auszug aus den Leistungen unserer Praxis

Im Rahmen der Behandlung decken wir ein breites Spektrum der hausärztlichen Medizin einschließlich der „kleinen Chirurgie“ ab. Wir setzen auch Naturheilverfahren und spezielle Behandlungen ein. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.


Allgemeine Leistungen

  • Blutabnahme
  • Impfungen
  • Allergieberatung
  • Infusionstherapien, Quaddeln
  • Kleine Chirurgie
  • Hausbesuche
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Behandlung von Kindern einschließlich aller Impfungen


Apparative Leistungen

  • Belastungs-EKG, auf Wunsch mit Laktatmessung und Sauerstoffsättigungsmessung inklusive Leistungsanalyse
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruck - Messung
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Ultraschalluntersuchungen des Bauches, Schilddrüse, Brustkorb, Herzultraschall, Blutgefäße


Besondere Leistungen

  • G26 Atemschutzuntersuchung der Feuerwehr
  • Infektionsschutzbelehrung §43 IfSG für Gastgewerbe
  • Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
  • Reiseimpfberatung


Vorsorgeangebote


  • Vorsorgeuntersuchung J1 für Jugendliche von 12-14 Jahren
  • Hautkrebsvorsorge (für alle gesetzlich Versicherten ab 35 Jahre, alle 2 Jahre; privat ab 18 Jahren möglich)
  • Krebsvorsorge für Männer ab 45 Jahren (1x jährlich)
  • Gesundheitsuntersuchung ("Check-Up", siehe unten)
  • Beratung zu anderen Vorsorgeuntersuchungen (Vorsorgedarmspiegelung, gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen)


Gut zu wissen zum Thema Vorsorge

Gesundheitsuntersuchung (Check-Up 18 und Check-Up 35)

Gesetzlich Versicherte ab dem vollendeten 18. Lebensjahr haben bis zum vollendeten 35. Lebensjahr einmalig den Anspruch auf eine Gesundheitsuntersuchung ohne Blut-Untersuchung. Versicherte ab dem vollendeten 35. Lebensjahr können alle 3 Jahre die Gesundheitsuntersuchung (mit Blutentnahme) in Anspruch nehmen.

Der Check-up 18 und 35 umfasst folgende Untersuchungen:

  • Anamnese (Vorgeschichte)
  • Klinische Untersuchung (Ganzkörperstatus)
  • Blut-Untersuchungen bei Check-Up 35 (Glukose, Gesamtcholesterin, LDL-und HDL-Cholesterin, Triglyzeride sowie Screening auf Hepatitis B und Hepatitis C)
  • Urin-Untersuchungen (auf Eiweiß, Glukose, Nitrit, rote und weiße Blutkörperchen)
  • Beratung, hierbei auch die Regel-Impfberatung und ein Risikoscore für Herz-Kreislauf-Risiko


Darmkrebsvorsorge

 

Alle gesetzlich Versicherten haben ab dem 50. Lebensjahr den Anspruch auf eine Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs und Darmkrebs-Vorstufen. Nach Ablauf von 10 Jahren kann eine zweite Vorsorgedarmspiegelung in Anspruch genommen werden. Alternativ kann alle zwei Jahre ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl (iFOBT-Test) durchgeführt werden.

Vorsorgeultraschalluntersuchung der Bauchschlagader (Bauchaorta)

Seit dem 01.01.2018 können sich alle Männer ab 65 Jahren einmalig auf das Vorhandensein einer Erweiterung der Bauchschlagader (Bauchaortenaneurysma) untersuchen lassen. 




 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos